Zum Inhalt springen Zum Navigationsmenü springen

Resorcin, 1 kg

≥99 %, für die Biochemie
Icon_EVE-EUD Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt rechtlichen Maßnahmen wie dem Einholen einer Endverbleibserklärung oder dem Verbot bestimmter Anwendungen unterliegen kann. Details gibt Ihnen gerne Ihr Ansprechpartner bei uns im Verkaufsinnendienst.
Wirkungsbeispiele: Führen zu gesundheitlichen Schäden, reizen Augen, Haut oder Atemwegsorgane. Führen in größeren Mengen zum Tode. Sicherheit: Wie oben; bei Hautreizungen oder Augenkontakt mit Wasser oder geeignetem Mittel spülen.
Wirkungsbeispiele: Wirken allergieauslösend, krebserzeugend (carcinogen), erbgutverändernd (mutagen), fortpflanzungsgefährdend und fruchtschädigend (reprotoxisch) oder organschädigend Sicherheit: Vor der Arbeit mit solchen Stoffen muss man sich gut informieren; Schutzkleidung und Handschuhe, Augen- und Mundschutz oder Atemschutz tragen.
Wirkungsbeispiele: Sind für Wasserorganismen schädlich, giftig oder sehr giftig, akut oder mit Langzeitwirkung. Sicherheit: Nur im Sondermüll entsorgen, keinesfalls in die Umwelt gelangen lassen.
Gefahr
H302-H315-H317-H319-H370-H400
i gesundheitsschädlich bei Verschlucken, verursacht Hautreizungen, kann allergische Hautreaktionen verursachen, verursacht schwere Augenreizung, schädigt die Organe (Nervensystem), sehr giftig für Wasserorganismen
P270 P273 P280 P302+P352 P305+P351+P338 P333+P313
i bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen, Freisetzung in die Umwelt vermeiden, Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen, BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen, BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen, bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen
VE
Verp.
1,3-Benzoldiol, 1,3-Dihydroxybenzol, Resorcinol
Summenformel C6H6O2
Molare Masse (M) 110,11 g/mol
Dichte (D) 1,28 g/cm³
Siedepunkt (Sdp) 280 °C
Flammpunkt (Flp) 127 °C
Schmelzpunkt (F) 110 °C
ADR 6.1 III
WGK 2
CAS Nr. 108-46-3
EG-Nr. 203-585-2
UN-Nr. 2876

Reagenz auf Alkaloide, Aldehyde und Invertzucker

165,00 €/VE 

zzgl. MwSt. | 1 kg pro VE

Best.-Nr. 5727.3

Auf Lager
Versandkostenfrei ab 250 €
24-Stunden Direktversand
ab 6 VE 156,75 €/VE
ab 24 VE 148,50 €/VE
Ihr persönlicher Berater zu diesem Produkt
Frau Bauer
Technische Beratung
Lieferzeiten, verfügbare Mengen, Angebote, Muster etc.

Unser Vertriebs-Team
+49 721 5606 - 515

Resorcin
Ausgewählte Menge:   0
  1. Zwischensumme:  0.00
Bestell Nr. VE Verp. Preis Menge
5727.1 100 g Kunst.

29,90 €

5727.2 500 g Kunst.

89,90 €

5727.3 1 kg Kunst.

165,00 €

5727.4 2,5 kg Kunst.

349,00 €

Auf Lager
Verfügbar
in Beschaffung
Nicht mehr lieferbar
Aktuell kein Liefertermin verfügbar
Ausgewählte Menge:   0
  1. Zwischensumme:  0.00

Downloads / SDB


Allgemeine Informationen

Indikatoren und Farbstoffe

Carl ROTH bietet viele Indikatoren und Farbstoffe in hoher Reinheit, die für spezielle Anwendungen geeignet sind.


Selivanov-Probe:

Bei der Selivanov-Probe wird eine Zuckerlösung mit konzentrierter Salzsäure angesäuert, eine ethanolische Resorcinlösung hinzugefügt und erhitzt. Ketosen reagieren schnell zu einem rötlichen Farbstoff, Aldosen reagieren nicht oder nur langsam.


Analysenzertifikate

Hier können Sie Ihr Analysezertifikat zum ausgewählten Produkt suchen und downloaden. Bitte geben Sie Ihre Chargennummer an.
Es wurden die folgenden Analysezertifikate gefunden:

Typanalyse

Gehalt≥99,0 %
In H2O unlösliche Anteile≤0,01 %
Schmelzbereich109-111 °C
Trocknungsverlust≤1,0 %