Zum Inhalt springen Zum Navigationsmenü springen

Naphthalin, 5 g, Glas

≥99 %, für die Szintillation
Wirkungsbeispiele: Sind entzündbar; Flüssigkeiten bilden mit Luft explosionsfähige Mischungen; erzeugen mit Wasser entzündbare Gase oder sind selbstentzündbar. Sicherheit: Von offenen Flammen und Wärmequellen fernhalten; Gefäße dicht schließen; brandsicher aufbewahren.
Wirkungsbeispiele: Führen zu gesundheitlichen Schäden, reizen Augen, Haut oder Atemwegsorgane. Führen in größeren Mengen zum Tode. Sicherheit: Wie oben; bei Hautreizungen oder Augenkontakt mit Wasser oder geeignetem Mittel spülen.
Wirkungsbeispiele: Wirken allergieauslösend, krebserzeugend (carcinogen), erbgutverändernd (mutagen), fortpflanzungsgefährdend und fruchtschädigend (reprotoxisch) oder organschädigend Sicherheit: Vor der Arbeit mit solchen Stoffen muss man sich gut informieren; Schutzkleidung und Handschuhe, Augen- und Mundschutz oder Atemschutz tragen.
Wirkungsbeispiele: Sind für Wasserorganismen schädlich, giftig oder sehr giftig, akut oder mit Langzeitwirkung. Sicherheit: Nur im Sondermüll entsorgen, keinesfalls in die Umwelt gelangen lassen.
Achtung
H228-H302-H351-H410
i entzündbarer Feststoff, gesundheitsschädlich bei Verschlucken, kann vermutlich Krebs erzeugen, sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung
P210 P273 P280 P308+P313
i von Hitze fernhalten. Nicht rauchen, Freisetzung in die Umwelt vermeiden, Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen, BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen
VE
Verp.
Summenformel C10H8
Molare Masse (M) 128,17 g/mol
Dichte (D) 1,069 g/cm³
Siedepunkt (Sdp) 218,1 °C
Flammpunkt (Flp) 78,5 °C
Schmelzpunkt (F) 80,3 °C
ADR 4.1 III
WGK 3
CAS Nr. 91-20-3
EG-Nr. 202-049-5
UN-Nr. 1334


14,90 €/VE 

zzgl. MwSt. | 5 g pro VE

Best.-Nr. 21P2.1

Auf Lager
Versandkostenfrei ab 250 €
24-Stunden Direktversand
ab 6 VE 14,16 €/VE
ab 24 VE 13,41 €/VE
Ihr persönlicher Berater zu diesem Produkt
Frau Dr. Schneider
Technische Beratung
Lieferzeiten, verfügbare Mengen, Angebote, Muster etc.

Unser Vertriebs-Team
+49 721 5606 - 515

Naphthalin
Ausgewählte Menge:   0
  1. Zwischensumme:  0.00
Bestell Nr. VE Verp. Preis Menge
21P2.1 5 g Glas

14,90 €

21P2.2 250 g Kunst.

29,90 €

21P2.3 1 kg Kunst.

59,90 €

Auf Lager
Verfügbar
in Beschaffung
Nicht mehr lieferbar
Aktuell kein Liefertermin verfügbar
Ausgewählte Menge:   0
  1. Zwischensumme:  0.00

Downloads / SDB


Allgemeine Informationen

Vorteile der ROTISZINT® Szintillationscocktails

Die Zusammensetzung der ROTISZINT® Cocktails ist modern und enthält keine NPE (Nonylphenylethoxylate, REACH-pflichtig). Die Cocktails entsprechen somit den Vorgaben der Richtlinie 2003/53/EG des europäischen Parlamentes und Rates.
NPE wurde durch eine Kombination mehrerer Reagenzien ersetzt, die auf die jeweilige Verwendung speziell abgestimmt wurde. Die Cocktails können somit gezielt eingesetzt werden und ergeben sehr hohe Zählausbeuten.

Alle neuen ROTISZINT® Cocktails sind biologisch abbaubar. Durch den niedrigen Dampfdruck des Lösungsmittels entsteht keine Geruchsbelästigung, die Lösung ist schwer entzündbar und sparsam im Verbrauch. ROTISZINT® zeigt eine exzellente Quenchresistenz, gute Probenstabilität, keine Chemilumineszenz und keine Diffusion durch Kunststoffvials.

  • Hohe Zähleffizienz
  • Geringes Quenching
  • Schwer entzündbar
  • NPE-frei
  • Biologisch abbaubar
  • Nicht krebserregend
  • Entsprechend 2003/53/EG


Anwendung der modernen ROTISZINT®Szintillationscocktails

Bei den ROTISZINT® Szintillationscocktails der nächsten Generation handelt es sich um moderne, vielfältig einsetzbare, gebrauchsfertige Szintillationscocktails zur Flüssigszintillation (LSC) von β-Strahlern (z.B. 3H, 14C, 32P , 35S). Die ROTISZINT® Szintillationscocktails sind einsetzbar zur Szintillation wässriger Proben im gesamten biologischen, biochemischen und chemischen Bereich.

Breiter Anregungsbereich zwischen 190 und 370 nm
Emissionsmaximum: 420-430 nm
Die modernen ROTISZINT® Cocktails enthalten die gleichen Reagenzien als Primär- und Sekundärszintillator, die auch in ROTISZINT®Eco plus verwendet wurden. Für die Anwendung ändern sich damit weder die Anregungs- noch die Detektionswellenlänge.

Wir empfehlen weiterhin, in den ersten Ansätzen mit einem der neuen ROTISZINT® Cocktails das gleiche Szintillationsprotokoll zu verwenden, das bisher mit dem Cocktail 0016 verwendet wurde. In vielen Fällen sind die Parameter direkt übertragbar. Sind die Szintillationsergebnisse zunächst nicht zufriedenstellend, kann die Probenmenge (das Verhältnis Probe / Cocktail) neu austariert werden.


Einfache Anwendung mittels Dispensern

ROTISZINT® Cocktails werden in schwarzen Kunststoffflaschen geliefert, die als Standgefäße verwendbar sind. Sie erlauben eine sichere und platzsparende Lagerung und Verwendung.
Mit einem praktischen Dispenser können Sie die von Ihnen benötigte Menge Cocktail jederzeit bequem und sicher entnehmen. Wir empfehlen die Verwendung von ROTILABO®Dispensern (Best.-Nr. HAC6.1-HAC9.1, HAE0.1 oder HAE1.1) und Teleskopansaugrohr (Best.-Nr. AA92.1).
Zur Entnahme der gesamten Flüssigkeit können Sie den inneren Entnahmeschlauch leicht durch einen längeren Teflon®- oder Polyethylenschlauch (6 mm Innen-Ø) austauschen, oder Sie verwenden das Teleskopansaugrohr (Best.-Nr. AA92.1).


Analysenzertifikate

Hier können Sie Ihr Analysezertifikat zum ausgewählten Produkt suchen und downloaden. Bitte geben Sie Ihre Chargennummer an.
Es wurden die folgenden Analysezertifikate gefunden:

Typanalyse

Aussehenweißes kristallines Pulver
Gehalt (HPLC)≥99 %
Nichtflüchtige Substanzen≤0,02 %
Phenol≤0,05 %
Schmelzpunkt81-83 °C