Zum Inhalt springen Zum Navigationsmenü springen

1-Butyl-1-methyl-pyrrolidinium-bis(trifluormethylsulfonyl)imid (BMPyrr TFSI), 50 g

Von  proionic
≥99,9 %, Electronic Grade
Icon_ROTH-for-Future_Bronze Produkte mit optimiertem Herstellungsprozess hinsichtlich Nachhaltigkeit.
Icon_EVE-EUD Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt rechtlichen Maßnahmen wie dem Einholen einer Endverbleibserklärung oder dem Verbot bestimmter Anwendungen unterliegen kann. Details gibt Ihnen gerne Ihr Ansprechpartner bei uns im Verkaufsinnendienst.
Wirkungsbeispiele: Führen in kleineren Mengen sofort zu schweren gesundheitlichen Schäden oder zum Tode. Sicherheit: Nicht einatmen, berühren, verschlucken. Arbeitsschutz tragen. Sofort Gift- informationszentrum oder Arzt anrufen. Stabile Seitenlage.
Gefahr
H301
i giftig bei Verschlucken
P264 P270 P301+P310 P330 P405 P501
i nach Gebrauch gründlich waschen, bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen, BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen, Mund ausspülen, unter Verschluss aufbewahren, Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen
VE
Verp.
BMPyrr NTf2, BMPyrr BTA, BMPyrr TFSI
Summenformel C11H20N2F6S2O4
Molare Masse (M) 422,40 g/mol
Dichte (D) 1,4 g/cm³
Schmelzpunkt (F) -15 °C
ADR 6.1 III
WGK 1
CAS Nr. 223437-11-4
UN-Nr. 2810


329,00 €/VE 

zzgl. MwSt. | 50 g pro VE

Best.-Nr. 20N6.2

Auf Lager
Versandkostenfrei ab 250 €
24-Stunden Direktversand
ab 6 VE 312,55 €/VE
ab 24 VE 296,10 €/VE
Ihr persönlicher Berater zu diesem Produkt
Frau Nickschas
Technische Beratung
Lieferzeiten, verfügbare Mengen, Angebote, Muster etc.

Unser Vertriebs-Team
+49 721 5606 - 515

Produktdetails



1-Butyl-1-methyl-pyrrolidinium-bis(trifluormethylsulfonyl)imid (BMPyrr TFSI) ≥99,9 %, Electronic Grade

Technische Informationen
Lagerung unter Schutzgas empfohlen 
1-Butyl-1-methyl-pyrrolidinium-bis(trifluormethylsulfonyl)imid (BMPyrr TFSI)
Ausgewählte Menge:   0
  1. Zwischensumme:  0.00
Bestell Nr. VE Verp. Preis Menge
20N6.1 10 g Glas

129,00 €

20N6.2 50 g Glas

329,00 €

Auf Lager
Verfügbar
in Beschaffung
Nicht mehr lieferbar
Aktuell kein Liefertermin verfügbar
Ausgewählte Menge:   0
  1. Zwischensumme:  0.00

Downloads / SDB

Allgemeine Informationen

Ionische Flüssigkeiten

Ionische Flüssigkeiten (Ionic Liquids) sind Salze, die über einen weiten Temperaturbereich flüssig vorliegen. Sie bestehen aus organischen Kationen und organischen oder anorganischen Anionen. Aufgrund des vollständigen ionischen Aufbaus zeichnen sie sich durch eine Vielzahl interessanter Eigenschaften aus.

  • Vernachlässigbarer Dampfdruck
  • Ausgezeichnete chemische und thermische Stabilität
  • Niedrig schmelzend mit Schmelzpunkt typischerweise unter 100 °C
  • Hohe Löslichkeit gegenüber einer breiten Palette an Stoffen und Biopolymeren
  • Unkomplizierte und sichere Handhabung im Vergleich zu herkömmlichen Lösungsmitteln
  • Umweltfreundlichere Alternative zu flüchtigen, ökologisch bedenklichen organischen Lösungsmitteln


Chemische und physikalische Eigenschaften von Ionischen Flüssigkeiten:

Art. Nr. Ionische Flüssigkeit Kurzname Dichte Schmelzpunkt (°C) Viskosität (cP) Leitfähigkeit (mS/cm) Thermische Stabilität / Zersetzung
2010 1-Butyl-3-methyl-imidazolium-chlorid BMIM Cl n. b. 65 n. b. n. b. ca. 200 °C*
2012 1-Butyl-3-methyl-imidazolium-hexafluorphosphat BMIM PF6 1,372 (23 °C) -8 267,1 (25 °C) 1,373 (20 °C) ca. 200 °C, mit Wasser Hydrolyse unter HF-Bildung*
2014 1-Butyl-3-methyl-imidazolium-tetrafluorborat BMIM BF4 1,205 (22 °C) -75 103,5 (25 °C) 3,145 (20 °C) ca. 200 °C, mit Wasser Hydrolyse unter HF-Bildung*
2015 1-Butyl-3-methyl-imidazolium-trifluormethansulfonat BMIM OTf 1,299 (24 °C) 16 80 (25 °C) 3,049 (20 °C) <250 °C*
2021 1-Butyl-1-methyl-pyrrolidinium-bis-(trifluoromethylsulfonyl)-imid BMPyrr BTA 1,395 (23 °C) -18 94,4 (20 °C) 2,12 (20 °C) <250 °C*
2022 1-Butyl-1-methyl-pyrrolidinium-dicyanamid BMPyrr DCA 1,023 (20 °C) -55 46,4 (20 °C) 10,83 (30 °C) <80 °C / >80 °C Verfärbung*2054 1-
2025 Butyl-trimethyl-ammonium-bis-(trifluormethylsulfonyl)-imid N1114 BTA 1,395 (24 °C) 7 106 (21 °C) 2,861 (30 °C) <250 °C*
2028 Cholin-dihydrogenphosphat Choline DHP n. b. 190 n. b. n. b. n. b.
2035 Ethylammonium-nitrat EAN 1,209 (26 °C) 9 36,5 (25 °C) 25,36 (30 °C) n. b.
2037 1-Ethyl-3-methyl-imidazolium-bromid EMIM Br n. b. 91 n. b. n. b. ca. 200 °C*
2053 1-Ethyl-3-methyl-imidazolium-dicyanamid EMIM DCA 1,101 (26 °C) -21 16,8 (21 °C) 25,3 (21 °C) <80 °C / >80 °C Verfärbung*2054 1-
2054 1-Ethyl-3-methyl-imidazolium-ethylsulfat EMIM EtSO4 1,241 (24 °C) n. b. 94,2 (25 °C) 5,560 (30 °C) n. b.
2056 1-Ethyl-3-methyl-imidazolium-methansulfonat EMIM OMs 1,242 (23 °C) n. b. 134,5 (25 °C) 3,693 (30 °C) <250 °C*
2059 1-Ethyl-3-methyl-imidazolium-thiocyanat EMIM SCN 1,119 (25 °C) -6 24,7 (20 °C) 17,87 (20 °C) <80 °C / >80 °C Verfärbung*2054 1-
2062 1-Ethyl-3-methyl-imidazolium-trifluormethansulfonat EMIM OTf 1,386 (25 °C) -9 39,8 (25 °C) 9,842 (30 °C) <250 °C*
2064 1-Hexyl-3-methyl-imidazoliumchlorid HMIM Cl 1,041 (26 °C) -75 3302 (35 °C) 0,076 (30 °C) <200 °C*
2069 1-Hexyl-3-methyl-imidazolium-hexafluorphosphat HMIM PF6 1,298 (23 °C) -61 464,7 (25 °C) 0,076 (30 °C) <200 °C, mit Wasser Hydrolyse unter HF-Bildung*
2070 1-Hexyl-3-methyl-imidazolium-tetrafluorborat HMIM BF4 1,148 (24 °C) -82 288,3 (20 °C) 1,176 (20 °C) <200 °C, mit Wasser Hydrolyse unter HF-Bildung*
2076 1-Methyl-3-octyl-imidazolium-hexafluorphosphat OMIM PF6 1,237 (24 °C) -70 608,3 (25 °C) 0,444 (30 °C) <200 °C, mit Wasser Hydrolyse unter HF-Bildung*
2081 1-Methyl-3-octyl-imidazolium-tetrafluorborat OMIM BF4 1,106 (19 °C) -81 760,3 (20 °C) 1,266 (30 °C) <200 °C, mit Wasser Hydrolyse unter HF-Bildung*
2091 1-Methyl-3-propyl-imidazolium-iodid PMIM I 1,542 (24 °C) n. b. 1385 (20 °C) 0,958 (30 °C) n. b.
2095 1-Methyl-1-propyl-piperidinium-bis-(trifluormethylsulfonyl)-imid PMPip BTA 1,413 (23 °C) 9 175,5 (25 °C) 2,124 (30 °C) ca. 250 °C*
2096 Triethylsulfonium-bis-(trifluormethylsulfonyl)-imid S222 BTA 1,462 (24 °C) n. b. 38,9 (20 °C) 5,12 (25 °C) n. b.
*Erfahrungswerte, die nicht garantiert werden / n.b. = nicht bestimmt

Löslichkeit von Ionischen Flüssigkeiten:

Art. Nr. Ionische Flüssigkeit Kurzname Wasser Isopropanol Aceton Acetonitril Toluol Heptan
2010 1-Butyl-3-methyl-imidazolium-chlorid BMIM Cl Y Y Y Y N N
2012 1-Butyl-3-methyl-imidazolium-hexafluorphosphat BMIM PF6 N N Y Y N N
2014 1-Butyl-3-methyl-imidazolium-tetrafluorborat BMIM BF4 Y N Y Y N N
2015 1-Butyl-3-methyl-imidazolium-trifluormethansulfonat BMIM OTf Y Y Y Y N N
2021 1-Butyl-1-methyl-pyrrolidinium-bis-(trifluoromethylsulfonyl)-imid BMPyrr BTA N Y Y Y N N
2022 1-Butyl-1-methyl-pyrrolidinium-dicyanamid BMPyrr DCA Y Y Y Y N N
2025 Butyl-trimethyl-ammonium-bis-(trifluormethylsulfonyl)-imid N1114 BTA N Y Y Y N N
2028 Cholin-dihydrogenphosphat Choline DHP Y N N N N N
2035 Ethylammonium-nitrat EAN Y Y Y Y N N
2037 1-Ethyl-3-methyl-imidazolium-bromid EMIM Br Y Y N Y N N
2053 1-Ethyl-3-methyl-imidazolium-dicyanamid EMIM DCA Y Y Y Y N N
2054 1-Ethyl-3-methyl-imidazolium-ethylsulfat EMIM EtSO4 Y Y Y Y N N
2056 1-Ethyl-3-methyl-imidazolium-methansulfonat EMIM OMs Y Y Y Y Y N
2059 1-Ethyl-3-methyl-imidazolium-thiocyanat EMIM SCN Y Y Y Y N N
2062 1-Ethyl-3-methyl-imidazolium-trifluormethansulfonat EMIM OTf Y Y Y Y T N
2064 1-Hexyl-3-methyl-imidazoliumchlorid HMIM Cl Y Y Y Y N N
2069 1-Hexyl-3-methyl-imidazolium-hexafluorphosphat HMIM PF6 N N Y Y N N
2070 1-Hexyl-3-methyl-imidazolium-tetrafluorborat HMIM BF4 N Y Y Y N N
2076 1-Methyl-3-octyl-imidazolium-hexafluorphosphat OMIM PF6 N N Y Y Y N
2081 1-Methyl-3-octyl-imidazolium-tetrafluorborat OMIM BF4 N Y Y Y N N
2091 1-Methyl-3-propyl-imidazolium-iodid PMIM I Y Y Y Y N N
2095 1-Methyl-1-propyl-piperidinium-bis-(trifluormethylsulfonyl)-imid PMPip BTA N Y Y Y T N
2096 Triethylsulfonium-bis-(trifluormethylsulfonyl)-imid S222 BTA N N Y Y N N
Y = mischbar / N = nicht mischbar / T = teilweise mischbar

Analysenzertifikate

Hier können Sie Ihr Analysezertifikat zum ausgewählten Produkt suchen und downloaden. Bitte geben Sie Ihre Chargennummer an.
Es wurden die folgenden Analysezertifikate gefunden:

Typanalyse

Aussehenklare Flüssigkeit
Halogenide≤0,001 %
Wassergehalt (KF)≤0,002 %
Gehalt (n-Butylpyrrolidin)≤0,05 %
ΔE> 5,7 V, WE: Pt, CE: Pt, RE: W/WO3; 10mV/s ± 1 mA/cm2
Farbe