Zum Inhalt springen Zum Navigationsmenü springen

Kaliumdichromatlösung

0,02 mol/l - 0,12 N, Maßlösung, zur CSB-Bestimmung
Icon_EVE-EUD Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt rechtlichen Maßnahmen wie dem Einholen einer Endverbleibserklärung oder dem Verbot bestimmter Anwendungen unterliegen kann. Details gibt Ihnen gerne Ihr Ansprechpartner bei uns im Verkaufsinnendienst.
Wirkungsbeispiele: Wirken allergieauslösend, krebserzeugend (carcinogen), erbgutverändernd (mutagen), fortpflanzungsgefährdend und fruchtschädigend (reprotoxisch) oder organschädigend Sicherheit: Vor der Arbeit mit solchen Stoffen muss man sich gut informieren; Schutzkleidung und Handschuhe, Augen- und Mundschutz oder Atemschutz tragen.
Gefahr
H340-H350-H360FD-H412-EUH208
i kann genetische Defekte verursachen, kann Krebs erzeugen, kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Kann das Kind im Mutterleib schädigen, schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
P202 P273 P308+P313
i vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen, Freisetzung in die Umwelt vermeiden, BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen
VE
Verp.
Dichte (D) 1 g/cm³
WGK 3
CAS Nr. 7778-50-9

Nach DIN 38409 Teil H41 und H43

32,90 €/VE 

zzgl. MwSt. | 1 l pro VE

Best.-Nr. P720.1

Auf Lager
Versandkostenfrei ab 250 €
24-Stunden Direktversand
ab 6 VE 31,26 €/VE
ab 24 VE 29,61 €/VE
Ihr persönlicher Berater zu diesem Produkt
Frau Nickschas
Technische Beratung
Lieferzeiten, verfügbare Mengen, Angebote, Muster etc.

Unser Vertriebs-Team
+49 721 5606 - 515

Kaliumdichromatlösung
Ausgewählte Menge:   0
  1. Zwischensumme:  0.00
Bestell Nr. VE Verp. Preis Menge
P720.1 1 l Kunst.

32,90 €

Auf Lager
Verfügbar
in Beschaffung
Nicht mehr lieferbar
Aktuell kein Liefertermin verfügbar
Ausgewählte Menge:   0
  1. Zwischensumme:  0.00

Downloads / SDB


Allgemeine Informationen

Bestimmung des Chemischen Sauerstoffbedarfs (CSB)

Der CSB (Chemischer Sauerstoffbedarf) ist ein Maß für alle im Wasser vorhandenen unter definierten Bedingungen oxidierbaren Inhaltsstoffe. Die Wasserprobe wird mit Schwefelsäure versetzt und mit einer definierten Menge Kaliumdichromat erhitzt, wobei Silbersulfat als Katalysator zugegeben wird. Chlorid muss vorher entfernt oder mit Quecksilbersulfat maskiert werden. Das verbliebene Kaliumdichromat wird titrimetrisch mit Ammoniumeisen(II)-sulfat-Lösung und Ferroin als Indikator bestimmt. Aus der Menge des verbrauchten Kaliumdichromats wird die äquivalente Sauerstoffmenge berechnet.


Maßlösungen

Eine Maßlösung ist eine Lösung mit genau bekannter Konzentration einer Substanz. Die Konzentration der Maßlösung wird mit Hilfe einer Urtitersubstanz bestimmt, oder, wenn es sich um einen Urtiter handelt, genau eingewogen. Für die Herstellung der Maßlösungen werden analysenreine (p.a.) Substanzen als Ausgangmaterialien verwendet.


Maßlösungen, gebrauchsfertig

Ihre Vorteile gegenüber der eigenen Herstellung sind:

  • Hergestellt und überprüft nach modernen Fertigungs- und Analysentechniken
  • Gebrauchsfertige Lösungen
  • Hohe Genauigkeit für präzise Analysen
  • Verwendung von NIST-zertifizierten Urtitersubstanzen zur Überprüfung
  • Direkter Anschluss an die gängigen Titratoren möglich


Analysenzertifikate

Hier können Sie Ihr Analysezertifikat zum ausgewählten Produkt suchen und downloaden. Bitte geben Sie Ihre Chargennummer an.
Es wurden die folgenden Analysezertifikate gefunden:

Typanalyse

Stoffmengenkonzentration (20 °C)0,02 mol/l ±0,2 %
Titer0,998-1,002